
Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Markus Reitzig
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”! Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt. Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Categorias: Ciencia y medicina
Escuchar el último episodio:
Ep 63. Unkonventionelle Arbeitsplätze: Wie kreativ machen sie uns wirklich? (Juni 2025) Basierend auf dem Artikel „Spaces for Creativity: Unconventional Workspaces and Divergent Thinking" von Sunkee Lee und Manuel E. Sosa. https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.02052 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt. Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.
Episodios anteriores
-
64 - Unkonventionelle Arbeitsplätze: Wie kreativ machen sie uns wirklich? Sun, 15 Jun 2025 - 0h
-
63 - Statuskämpfe: Zahnlose Mittelklasse? Sun, 01 Jun 2025 - 0h
-
62 - Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert? Thu, 15 May 2025 - 0h
-
61 - Vergütungstransparenz - Neid, Schuldgefühle und Produktivitätseffekte Thu, 01 May 2025 - 0h
-
60 - Zu welch bestechenden Ergebnissen führt Korruption wirklich? Tue, 15 Apr 2025 - 0h
-
59 - Gleich und gleich gesellt sich gern - aber wieviel Silobildung ist wirklich freiwillig? Tue, 01 Apr 2025 - 0h
-
58 - Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid? Sat, 15 Mar 2025 - 0h
-
57 - Zuckerbrot und Peitsche... produzieren gänzlich unterschiedliche Innovationen Sat, 01 Mar 2025 - 0h
-
56 - Thinking big(ger) – der Mehrwert von Akademikern in KI start-ups Sat, 15 Feb 2025 - 0h
-
55 - Masse vs Klasse? Vom unerwarteten Spagat der Kreativschaffenden wirklich Neues zu produzieren Sat, 01 Feb 2025 - 0h
-
54 - Race Against the Machine - wie gut kann KI bereits Strategie? Wed, 15 Jan 2025 - 0h
-
53 - Optimale Kundenbindung: das zweischneidige Schwert der engen Kontakte zwischen Mitarbeitern und Klienten Wed, 01 Jan 2025 - 0h
-
52 - Meinungsverschiedenheiten bei Venture Capitalists als Erfolgsindikator für Startups Sun, 15 Dec 2024 - 0h
-
51 - Echtzeiteffekte von generativer KI im Arbeitsmarkt: frische Zahlen statt mehr Spekulation Sun, 01 Dec 2024 - 0h
-
50 - Tue Gutes und rede darüber: Die strategische ESG-Berichterstattung multinationaler Konzerne Fri, 15 Nov 2024 - 0h
-
49 - Work from anywhere - Schöne neue Arbeitswelt? Fri, 01 Nov 2024 - 0h
-
48 - Offsite Meetings: Wie gut funktionieren sie? Tue, 15 Oct 2024 - 0h
-
47 - Pipeline-Recruiting: Lohnt sich wiederholtes Einstellen von Mitarbeitern aus derselben Quelle? Tue, 01 Oct 2024 - 0h
-
46 - Wenn sich Kollegen gegenseitig bewerten: Gefahr für die effektive Selbstorganisation Sun, 01 Sep 2024 - 0h
-
45 - Ermüdung und Servicequalität Thu, 01 Aug 2024 - 0h
-
44 - Die liebe Familie Mon, 01 Jul 2024 - 0h
-
43 - Aus Fehlern wird man klug? Sat, 15 Jun 2024 - 0h
-
42 - Einfluss oben, Risiko unten? Sat, 01 Jun 2024 - 0h
-
41 - Das Ammenmärchen vom Erfolg durch schnelles Wachstum Wed, 15 May 2024 - 0h
-
40 - Der unterschätzte Wert der Personalweiterbildung Wed, 01 May 2024 - 0h
-
39 - Unternehmerisches Denken - erlernbar? Durch Kurse? Mon, 15 Apr 2024 - 0h
-
38 - Verpasste Chancen bei der Rekrutierung Mon, 01 Apr 2024 - 0h
-
37 - Purpose vs Profit - eine komplizierte Beziehung Fri, 15 Mar 2024 - 0h
-
36 - Leidenschaftlich arbeiten ohne auszubrennen Fri, 01 Mar 2024 - 0h
-
35 - Erfolg in der Gründungsfrühphase – Nachfrage- oder Angebotsfokus? Thu, 15 Feb 2024 - 0h
-
34 - Zentralisierte Kommunikation und warum sie bei Anpassungsprozessen hilft Thu, 01 Feb 2024 - 0h
-
33 - Teamautonomie - wo und wieviel? Mon, 15 Jan 2024 - 0h
-
32 - Transformation zu flachen Hierarchien: Evidenz statt Ideologie Mon, 01 Jan 2024 - 0h
-
31 - Zum Verfallsdatum politischer Beziehungen Fri, 15 Dec 2023 - 0h
-
30 - Unternehmerkultur - wie wichtig ist sie wirklich? Fri, 01 Dec 2023 - 0h
-
29 - Talentakquisitionen - und wie man sie richtig integriert Wed, 15 Nov 2023 - 0h
-
28 - Wer’s glaubt wird... risikoaverser Wed, 01 Nov 2023 - 0h
-
27 - Lohnerhöhung und Arbeitsmoral Sun, 15 Oct 2023 - 0h
-
26 - Suchen nach neuen Lösungen für komplexe Probleme - Und wie Manager das Verhalten ihrer Mitarbeiter beeinflussen Sun, 01 Oct 2023 - 0h
-
25 - Freunde in hohen Positionen - Wie Startups durch Beschleunigung prestigereiche Investoren gewinnen Fri, 15 Sep 2023 - 0h
-
24 - Trittbrettfahren in Teams - Wie freie Aufgabenwahl das Problem verringern kann Tue, 01 Aug 2023 - 0h
-
23 - Zu viel des Guten - Wann Boni die Leistung drücken Sat, 01 Jul 2023 - 0h
-
22 - Die Krönung des Auslagerns - Kooperation in der Crowd Thu, 15 Jun 2023 - 0h
-
21 - Wann Jobmobilität hilft oder schadet Thu, 01 Jun 2023 - 0h
-
20 - Fehlverhalten nach Leistungsdruck Mon, 15 May 2023 - 0h
-
19 - CEOs & Die Macht der Mitarbeiter Mon, 01 May 2023 - 0h
-
18 - Beziehungsende zwischen Firmen Sat, 15 Apr 2023 - 0h
-
17 - Generalisten als Gewinner bei der Jobsuche Sat, 01 Apr 2023 - 0h
-
16 - Vertretungsprobleme der unbekannten Art Wed, 15 Mar 2023 - 0h
-
15 - Kostspieliger CEO-Aktivismus Wed, 01 Mar 2023 - 0h