
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Categorias: Ciencia y medicina
Escuchar el último episodio:
Das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, betrifft viele Frauen. Bei einigen sind die Beschwerden so stark, dass sie ihren Alltag zeitweilig stark beeinträchtigen. Warum manche Frauen stärker betroffen sind, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sport und Ernährung die Symptome lindern können, erklärt die Psychiaterin Prof. Stephanie Krüger. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie Leidenschaft im Job und Arbeitsleistung zusammenhängen. Hier findet Ihr das MSD-Manual zu PMS: https://www.msdmanuals.com/de/profi/gyn%C3%A4kologie-und-geburtshilfe/menstruationsst%C3%B6rungen/pr%C3%A4menstruelles-syndrom-pms Hier findet Ihr eine Aha!-Folge zur Wirkung von Hormonen in unseren Körpern – auch bei Männern: https://open.spotify.com/episode/1mLBEpVMXpaESwknMoxXRi Hier findet Ihr die Studien zum Zusammenhang von Leidenschaft und Leistung: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/19485506241252461 https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-015-9503-0 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/job.2434 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Episodios anteriores
-
402 - Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS? Thu, 20 Mar 2025
-
401 - Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten? Wed, 19 Mar 2025
-
400 - Wie schädlich ist Bleaching? Tue, 18 Mar 2025
-
399 - Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben? Thu, 13 Mar 2025
-
398 - Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten Wed, 12 Mar 2025
-
397 - Sexfantasien – Was sagen sie wirklich über uns aus? Tue, 11 Mar 2025
-
396 - Unterschätzte „Superkraft“ – wie Dankbarkeit glücklicher und stärker macht Thu, 06 Mar 2025
-
395 - Mehr recyceln, aber wie? Darauf solltet Ihr bei der Mülltrennung achten Wed, 05 Mar 2025
-
394 - Schlafwandeln – Wenn das Bewusstsein nachts erwacht Tue, 04 Mar 2025
-
393 - Wieso Kinder schneller Sprachen lernen Thu, 27 Feb 2025
-
392 - Was sagt der BMI wirklich aus? Wed, 26 Feb 2025
-
391 - Wie wir lernen, mit Zukunftsängsten umzugehen Tue, 25 Feb 2025
-
390 - Regretting Motherhood – Wenn das große Glück keines ist Thu, 20 Feb 2025
-
389 - Medikamente online bestellen? Darauf solltet ihr achten Wed, 19 Feb 2025
-
388 - Wie wir lernen, nein zu sagen Tue, 18 Feb 2025
-
387 - Warum werden wir im Straßenverkehr aggressiv? Thu, 13 Feb 2025
-
386 - Darum bekommen wir einen Blähbauch – und das hilft dagegen Wed, 12 Feb 2025
-
385 - Elektrisch oder manuell? Wie unsere Zähne wirklich sauber werden Tue, 11 Feb 2025
-
384 - Toxische Beziehungen – Wie sie entstehen und was helfen kann Thu, 06 Feb 2025
-
383 - Wie Schichtarbeit Körper und Psyche beeinflusst Wed, 05 Feb 2025
-
382 - Warum wir uns für Krankheiten schämen und was dagegen hilft Tue, 04 Feb 2025
-
381 - Führerschein weg? So meistert ihr die MPU Thu, 30 Jan 2025
-
380 - Wie viel Gehirn steckt in unserem Darm? Wed, 29 Jan 2025
-
379 - Wie wir Trost spenden können – und welche Fehler wir vermeiden sollten Tue, 28 Jan 2025
-
378 - Wann wird Perfektionismus zur Last? Thu, 23 Jan 2025
-
377 - Kommen Ersatz-Organe bald aus dem Labor? Wed, 22 Jan 2025
-
376 - So ungesund ist langes Sitzen — und so können wir gegensteuern Tue, 21 Jan 2025
-
375 - Was hinter der Diagnose „Sexsucht“ steckt Thu, 16 Jan 2025
-
374 - Wann Horten zum Problem wird: Psychologie eines unterschätzten Krankheitsbilds Wed, 15 Jan 2025
-
373 - Wie autogenes Training Stress abbaut und Resilienz stärkt Tue, 14 Jan 2025
-
372 - Vertrauen — Wie junge Menschen lernen, wieder an sich zu glauben Thu, 09 Jan 2025
-
371 - Achtung Lawine! Was Wintersportler wissen müssen Wed, 08 Jan 2025
-
370 - Hypnose in der Medizin — heilsam oder Unsinn? Tue, 07 Jan 2025
-
369 - Welche Probleme Quantencomputing löst und welche es schafft Thu, 02 Jan 2025
-
368 - Wann Empathie hilft und wann sie uns überfordert Tue, 31 Dec 2024
-
367 - So kommen wir konfliktfrei durch die Feiertage Thu, 19 Dec 2024
-
366 - Trauer in der Weihnachtszeit — Was hilft Betroffenen? Wed, 18 Dec 2024
-
365 - Faszien — das verborgene Netzwerk in unserem Körper Tue, 17 Dec 2024
-
364 - Plastik, Mietbaum oder Bio? Die besten Weihnachtsbaum-Alternativen Thu, 12 Dec 2024
-
363 - Soziale Ansteckung — wie sich Meinungen und Gefühle verbreiten Wed, 11 Dec 2024
-
362 - Wie unser Lebensstil unsere Gene beeinflusst Tue, 10 Dec 2024
-
361 - Neue Chancen durch Klonen? Medikamente, Organspende und Artenschutz Thu, 05 Dec 2024
-
360 - Erkältung und Sport — Wann Training zur Gefahr für das Herz wird Wed, 04 Dec 2024
-
359 - Wie Glaubenssätze entstehen und wie wir sie auflösen können Tue, 03 Dec 2024
-
358 - Die Wahrheit über Zucker — Wie viel ist wirklich zu viel? Thu, 28 Nov 2024
-
357 - Wie das Immunsystem unsere Gefühle beeinflusst Wed, 27 Nov 2024
-
356 - Dating-Burnout — wenn Tinder und Co. nur noch Frust auslösen Tue, 26 Nov 2024
-
355 - Joggen im Winter — wie sieht das beste Training aus? Thu, 21 Nov 2024
-
354 - Selbstmitgefühl — Darum sollten wir nett zu uns selbst sein Wed, 20 Nov 2024
-
353 - Was passiert bei einem Tinnitus und wie wird er behandelt? Tue, 19 Nov 2024